Gewichtstransmitter mit hoher Geschwindigkeit zur
Datenübertragung an SPSen
über Feldbus, Analogausgang oder RS485.
Ermöglicht das Ablesen und Diagnostizieren jeder Wägezelle oder angeschlossenen Waage.
Verfügbar in den Versionen:
PROFINET I/O | ETHERNET/IP | ETHERCAT | MODBUS TCP | CANOPEN | DEVICENET | PROFIBUS | PROFIBUS | ANALOG OUTPUT |
RS485
Standardmäßig integrierter Webserver für
Konfiguration, Diagnose und Datensicherung
Neu
im Vergleich zu DGT4
Neuer Prozessor der letzten Generation, der bis zu 2600 Messwerte pro Sekunde verarbeiten kann. Die hohe Geschwindigkeit ermöglicht eine extrem genaue Gewichtsfiltration auch bei Wiegezeiten im Bereich von Millisekunden.
Neuer Zellversorgungskreislauf für mehr Wägestabilität.
Stromversorgungskreis mit Schutzvorrichtungen, spezifisch für industrielle Umgebungen.
Abnehmbare Klemmen zur Vereinfachung der Verdrahtung im Schaltschrank.
Frontaler Mikro-USB-Kommunikationsanschluss für Konfiguration, Diagnose und Datensicherung.
XSPEED TOOL: Neue PC-Software mit Oszilloskopfunktion zur Systemdiagnose und Wägefilteroptimierung.
14,2 mm Display.
Neues Konfigurationsmenü zur Vereinfachung der Kalibrierung und Konfiguration.
RS485-Kommunikationsanschluss ist bei allen Versionen immer verfügbar.
Bis zu 120 Feldbus-Updates pro
Sekunde.
INTEGRIERTER WEBSERVER
Der integrierte WEB-SERVER ermöglicht die vollständige Diagnose,
Kalibrierung und Fernkonfiguration des Gewichtstransmitters aus dem Ethernet-Netzwerk.
Nur für die Modelle
PROFINET, ETHERNET/IP und MODBUS TCP/IP.
+ Kundenspezifische Lösungen
+ Mechanische Lösungen (Anpassungen an physische Gegebenheiten)
+ Software Lösungen (Einbindung in existierende Applikationen)
+ Elektrotechnische Lösungen (Einbindung in Steuerabläufe)
+ Unterhalt der mechanischen, elektrischen und EDV Komponenten
+ Reparaturdienst rund um die Uhr